|
|
Haltung von Aquarienfischen |
|
Haltung von Aquarienfischen
Das Halten von Fischen birgt einige Vorraussetzungen, die der neue Besitzer mitbringen muss. Dazu gehört einerseits das Wissen über Fische und deren Haltung, aber auch die notwendige Zeit für die Pflege. Erst mit diesem Wissen kann entschieden werden, ob der Kauf des Aquariums sinnvoll ist und auch dauerhaft erfolgversprechend.
Die Anschaffung eines Aquariums bedeutet eine hohe Verantwortung für den Halter der Fische. Das Aquarium ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern benötigt regelmäßige Zuwendung und Wartung. Damit fallen auch Kosten für die Technik und Installation des Aquariums an, die in die Anschaffung einberechnet werden müssen.
Auch die Pflege entspricht dem Aufwand eines üblichen Haustieres und braucht ebenso Zeit. Das Aquarium wird nicht nur einmal aufgestellt und kann schließlich angeschaut werden. Es braucht viel Zeit und Geduld, bis das Aquarium dem entspricht, was sich Fischhalter darunter vorstellen.
Wer dies trotzdem noch als ein schönes Hobby empfindet, ist bereit für das neue Haustier. Um das Aquarium umfassend einrichten und betreuen zu können, braucht es einiges Wissen aus der Chemie und Biologie. Einschlägige Bücher zur Aquaristik aus dem Fachhandel oder Zoogeschäft können den Einstieg dazu erleichtern.
Je mehr Wissen die Besitzer über die Fischhaltung besitzen, umso leichter fällt später der Umgang mit den Fischen. Auch die Technik kann unterstützend genutzt werden, wenn klar ist, welche Funktion sie hat. Am besten ist es sich vorher umfassend über die Haltung von Fischen zu informieren. Mit diesem Wissen ist es umso leichter zu entscheiden, ob man selbst für die Haltung von Fischen geschaffen ist und Lust darauf hat.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Aquarium als Lebensraum
In diesem Abschnitt möchten wir über das Aquarium als Lebensraum berichten. Hier dreht sich alles um die artgerechte Haltung der Aquarienfische sowie die ... | | Fischzucht im Aquarium
Die Zucht ist die anspruchsvollste Form der Fischhaltung. Sie kostet nicht nur Zeit, Geld und Geduld, sondern verlangt dem Züchter jede Menge Fachwissen ab. Trotzdem kann mit ... |
|
|