|
|
Goldfisch im Aquarium |
|
Goldfisch im Aquarium
Der Goldfisch ist einer der beliebtesten Aquarienfische. Sie sind die bekanntesten unter den Fischarten und werden überall auf der Welt gehalten. Sie unterscheiden sich je nach Gewässer und Größe ihres Lebensraumes. Die Fische können bis zu 25 Zentimeter groß werden und können sowohl in hellen als auch in dunklen Farben vorkommen.
Die Herkunft der Goldfische ist nicht eindeutig zu bestimmen. Es werden heute rund 120 verschiedene Zuchtformen der Fische unterschieden. Dazu gehören beispielsweise der so genannte Perlschupper, sowie der Schleierschwanz. Bei einer guten Pflege können die Fische bis zu 30 Jahre alt werden. Besonders bei sorgfältiger Zucht können sie älter werden als in der freien Natur. Dazu gehört viel Erfahrung und Fachkenntnisse über diese Fischart.
Goldfische sind Süßwasserfische und leben in der Natur, wenn man einen Teich anlegen will und in ruhigen Gewässern. Das hauptsächliche Vorkommen der Fische ist allerdings in der Aquarienhaltung. Die meisten Goldfische vermehren sich in der Zucht und können so zusätzlich in ihrer Art gesichert werden.
Typisch für die Goldfischhaltung wird meist ein kugeliges Glas verwendet. Allerdings sind diese Becken nicht ausreichend für die Tiere, da sie zu wenig Wasser enthalten, um sie zu versorgen. Daher sollte trotz des Klischees vom Goldfischglas lieber ein Becken genutzt werden, dass ihren natürlichen Bedingungen entspricht. Je mehr Platz die Tiere haben, desto größer können sie in ihrem Becken werden.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Ähren und Regenbogenfische
Ähren (Atheriniformes) und Regenbogenfischen (Melanotaeniidae) stammen vorwiegend aus den Ozeanen, Seen und Flüssen Australiens, Neuguineas, Kubas, Madagaskars und der ... | | Aquariumfische
In der Kategorie Aquariumfische geht es um die Bewohner des Aquariums. Wir sagen Ihnen welche Fische sich besonders für das heimische Aquarium eigenen...
{w486}
Egal ob Sie sich ... |
|
|